Über die hier vorgestellten Behandlungsmethoden möchte ich Sie gern informieren. Sie werden in meiner Praxis nicht mehr durchgeführt.
Jedoch habe ich für diese Methoden eine Empfehlung für sie.
Systemische Selbstintegration und Autonomietraining nach Dr. Ero Langlotz
Der Zentrale Aspekt dieser Behandlung ist es, in seinen eigenen Raum zu kommen und dabei im Hier und Jetzt anzukommen. Verbindung mit sich selbst aufzunehmen, in gesunder Abgrenzung gegenüber anderen, auch gegenüber längst vergangenen Ereignissen, Trennungen, schmerzlichen Erfahrungen, Unfällen und Verlust jeder Art. Dabei die eigene Kraft gesund für sich einzusetzen, um eigene Ziele, frei von Selbstzweifel zu verfolgen und das eigene Leben nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten, auch bei Gegenwind.
Ziel ist eine innere Neuorientierung. Diese beginnt im Unterbewussten. Das Unterbewusste arbeitet wiederum am Leichtesten mit Bildern und Symbolen und nicht mit Worten und gut gemeinten Ratschlägen.
Systemische Selbstintegration und Autonomietraining nach Dr. Ero Langlotz fanden bei mir in der ganzheitlichen zahnärztlichen Schmerztherapie ihren Einsatz. Ein außergewöhnliches Therapieverfahren mit hohem Erfolgswert.
Schmerzpatienten haben oft einen langen unverstandenen Leidensweg hinter sich. Oft sind Traumata im seelischen Bereich oder durch Unfall hervorgerufen eng gekoppelt mit Schmerzen, auch im Zahn — Kiefer — Bereich.
Auch bei Patienten mit CMD (Cranio — Mandibulären — Dysfunktionen) sind effiziente Lösungen erst durch Lösung emotionaler Blockaden möglich.
Auch in der ganzheitlichen Zahnheilkunde sehe ich gerade im schmerztherapeutischen Bereich erst durch die Betrachtung der Einheit von Seele, Körper und Geist richtige Lösungsansätze.
Detoxbehandlung
Eine Schwermetallausleitungsbehandlung dient der Ausleitung von Quecksilberbelastungen aus dem zahnmedizinischen Bereich. Als angenehmer Nebeneffekt kann sich die Ausleitung weiterer potentiell giftiger Metalle wie Blei, aber auch Aluminium, Cadmium, Arsen bei Chelatbehandlungen einstellen.
Zur Ausleitung stehen eine Vielzahl von Präparaten und Mitteln zur Verfügung. Zu diesen zählen als effektivste Verfahren die Chelattherapie über die orale Einnahme von DMPS oder DMSA, die Chelattherapie als Infusionsbehandlung und die Entgiftungsbehandlung über Algen (Chlorella pyrenoidosa oder Chlorella vulgaris), Bärlauch, Koriander und vieles weitere.
Die zuverlässigste Testmethode, die Klarheit über die im Körper gespeicherten Schwermetalle bringt, ist der →DMPS Provokationstest.
Ergänzend muss festgestellt werden, dass die Ausleitungsprozedur in der Regel mehrere Monate in Anspruch nehmen wird und für viele Menschen mit einer Ernährungsumstellung verbunden ist. Ohne eine Bereitschaft dazu sollte mit der Behandlung nicht begonnen werden.
Vor Ausleitungsbeginn ist es ratsam und notwendig, die Entgiftungskapazitäten des Körpers zu bestimmen und gegebenenfalls aufzubauen.
Darmsanierung
Bei parodontalen Erkrankungen als auch bei der Detoxbehandlung ist es im zahnärztlichen Bereich sinnvoll eine →Darmsanierung durchzuführen sowie vorübergehend oder dauerhaft →hypoallergene Kost zu essen .
Test auf HPU
→HPU ist die kurze Form für Hämopyrollaktamurie, eine Stoffwechselstörung, bei der es über Jahre zu einem mehr oder wenig ausgeprägten Vitamin- und Nährstoffmangel kommt, der über normale Ernährung nicht ausgeglichen werden kann.
Im zahnmedizinischen Bereich entwickeln HPU — Betroffene häufiger Wundheilungsstörungen nach Extraktionen. Anästhesien zur Schmerzausschaltung wirken unverhältnismäßig lange und haben häufiger Begleiterscheinungen.